Update zum 13/02/2020: Die Organisatoren des Mobile World Congress 2020 haben beschlossen, die Veranstaltung wegen der “globalen Besorgnis über den Ausbruch des Coronavirus” abzusagen. Die offizielle Erklärung und mehr Information findest du auf ihrer Website. |
Trotz dieser Änderung wollen wir in diesem Artikel von ShBarcelona erklären, wie die Organisation dieser internationalen Fachmesse vor ihrer Absage geplant war und welche Auswirkungen sie während der 4 Tage ihrer Dauer auf die Stadt haben sollte.
Ähnlicher Artikel: Barcelonas BMAT verändert die Musikindustrie mit innovativer Technologie
Entdecke die Höhepunkte des Mobile World Congress 2020
Der Mobile World Congress in Barcelona ist wie immer der Treffpunkt für die drahtlose Branche. Während der vier Tage, die der Kongress andauert, werden verschiedene Seminare abgehalten und innovative Produkte vorgestellt, mit denen die Besucher eine unerwartete Überraschung erleben werden.

Foto von fanzycrave1 via Pixabay
Diese Messe gilt weltweit als die wichtigste Veranstaltung in Bezug auf Telefonie, Internet und mobile Anwendungen. Tatsächlich ist der Februar, das Datum an dem es veranstaltet wird, eine entscheidende Zeit für die Branche.
Interessant zu wissen ist, das er von 2001 bis 2007 als 3GSM World Congress bekannt war, jedoch entschlossen sich die Veranstalter (GSMA) 2008 zu einer Umbenennung, um die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet auch mit dem Namen optimal zu berücksichtigen. Die Fachmesse findet seit 2006 in Barcelona statt und wird dort auch bis 2023 weitergeführt.
Die wichtigsten Neuheiten, die der MWC 2020 umfasst, betreffen die folgenden Themen:
- Sicherheit und Datenschutz
- Künstliche Intelligenz
- 5G-Ausbau
- Freizeit und Unterhaltung
- Das Internet der Dinge (IoT)
- Unser Planet
- Verbindlichkeit gegenüber dem Kunden
Ähnlicher Artikel: Park-Apps, wenn ich keine Münzen habe…
In diesem Jahr werden rund 110.000 Besucher erwartet, die mehr als 14.000 Arbeitsplätze schaffen und in Barcelona rund 492 Millionen Euro an wirtschaftlichen Umsätzen generieren werden.

Foto von Florian Pircher via Pixabay
Auf diese Weise will der MWC die im letzten Jahr erreichten Zahlen, dank seiner mehr als 3.000 Aussteller und der Präsenz des obersten Managements vieler Unternehmen, übertreffen.
Der Mobile World Congress wird in diesem Jahr mit einem sehr ehrgeizigen Ziel eröffnen. Wie einige Medien hervorheben, ist dies nicht nur eine innovative Mobilfunkmesse, sondern ihr Ziel geht darüber hinaus und konzentriert sich auf die digitale Transformation.
So wird die Konnektivität auf Robotik, virtueller Realität und künstlicher Intelligenz basieren, während 5G als ein progressives Implementierungssystem behandelt wird.
All dies, ohne die Umwelt außer Acht zu lassen, welche durch verschiedene Debatten über die Bekämpfung des Klimawandels von Seiten des Sektors angesprochen wird.
Die Preise der Eintrittskarten für den MWC sind genauso wie im vorigen Jahr, wobei die günstigste 800€ und die teuerste 5000€ kosten wird. Daher findet man die unterschiedlichsten Preiskategorien für den Eintritt, die wir dir hier genauer detaillieren:
- Exhibition Pass: Eintritt für die Messe und ein Großteil der Führungen und Seminare ab 799€.
- Silver Pass: Zusätzlich zu den oben genannten, der Pass zu den Konferenzen des oberen Managements und der Preisverleihungsgala (Preis ab 2199€)
- Gold Pass: Der Zugang zu VIP-Lounges und relevanten Informationen wird hinzugefügt, sowie ein Verpflegungsservice (ab 2699€).
- VIP Platinum Pass: Dies ist der teuerste Pass, der den Empfang und den Transfer von der Ankunft am Flughafen, sowie die besten Sitze und VIP-Parkplätze umfasst (ab 4999€).
- Topic Pass (IoT oder 5G ab 1699€).
Was weißt du noch über den Mobile World Congress 2020?